Veranstaltungen im Juli 2012
Dieser Sommer wird anders! SingING, bisher bekannt als studentischer A Cappella-Chor der TUHH, hat ein neues Projekt: SingING singt dieses Semester mit Band, die sich aus Studenten der Hochschule für Musik und Theater zusammengefunden h...
Eintritt: frei
A fiery yet charming five piece band of brass, guts, words and skins who crank out up-tempo songs, turning ordinary shoes into dancing ones.
From Melbourne, Australia, Flap! play original music that is both old and new, inspire...
From Melbourne, Australia, Flap! play original music that is both old and new, inspire...
BlueOrleans spielt New Orleans Jazz mit dem Schwerpunkt auf Kollektivimprovisation. Dieser Musikstil entwickelte sich nach 1900 in New ...
Chopins Musik verbindet Lyrik in der Melodie mit einer großen Dosis Emotionalität.Seine Werke – Miniaturen, Präludien, Nocturne, Mazurkas – eignen sich perfekt für Jazz- Inspirationen. So wurde Chopins spätromantische Ha...
Das Trio SIDE BY SIDE spielt ein stilistisch breit gefächertes Programm und verleiht vielen Pop-, Soul- und Jazz-Klassikern ein ganz individuelles und „luftiges“ Gewand.
Songs von Künstlern wie Stevie Wonder, Sting, B...
Songs von Künstlern wie Stevie Wonder, Sting, B...
Eintritt: frei
Der Channel Harburg ist die “Wiege” der Channel Jazz Gang. Denn der Übungsraum ist bei einer der ältesten Firmen im Harburger Hafen. Ein paar “alte” und neue Jazzer haben sich zusammengefunden, um Harburgs Vo...
Die Band wurde im Jahre 1971 von Rainer Schmidt (co) unter dem Namen “Blues Serenaders” gegründet. Da Veranstalter und Publikum dazu neigten, diesen Namen nicht dem Hot Jazz zuzuordnen, wurde er Mitte der 70er Jahre in HO...
Die 1959 gegründete Storyville Jassband aus Arnheim/NL gehört zu den ältesten Jazzbands Europas. Seit langem ist die Band ein fester Bestandteil des traditionellen New Orleans Jazz in den Niederlanden. Die Band trat schon mit großem ...
Von Bossa Nova, über Samba, bis zum Afro-Jazz: OS BESOUROS zeigen in ihren Stücken eine breite Vielfalt und die bestechende Schönheit der brasilianischen Musik.
Eintritt: frei
DEBUT-AUFTRITT in HAMBURG – sensationell, neuartig, grandios”
Virtuoses Flötenspiel und Beatboxing im Grenzgang zwischen Hip Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde.Das Project Trio ist ein passioniertes, hochenergetisches New Yor...
Virtuoses Flötenspiel und Beatboxing im Grenzgang zwischen Hip Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde.Das Project Trio ist ein passioniertes, hochenergetisches New Yor...
Er hat inzwischen bei internationalen Festivals und Konzerten beste Kritiken für seine musikalischen Qualitäten erhalten. Mit seinem – für “Jung und Alt” – mitreißenden Entertainment, wie auch mit seinem jugendlichen ...
ZUSATZZ-KONZERT in HAMBURG – sensationell, neuartig, grandios”Virtuoses Flötenspiel und Beatboxing im Grenzgang zwischen Hip Hop, Klassik, Jazz und Avantgarde.Das Project Trio ist ein passioniertes, hochenergetisches New Yorker ...
Harlem Jump – hinter diesem unscheinbaren Namen versteckt sich ein Musikstil, der gegen 1940 in New York entstand. Der Jazz hatte sich hin zu Swing entwickelt, dessen Bands neben perfekten Arrangements nur wenig Spielraum für kr...
Die Band “The Dixieland Messengers Praha” wurde im Jahre 1998 vom Posaunist Václav Fiala gegründet . Seine Absicht war an die traditionelle Konzeption der improvisierten Musik aus...
Eine der populärsten Jazzbands aus Hamburg! Seit 1971 gibt es sie nun, die Revival Jazzband, damals gegründet von dem im Oktober 1998 verstorbenen, schon fast legendären Pianisten Michael Gregor.
Von seinem Vater Gerhard Gre...
Von seinem Vater Gerhard Gre...
Seit mehr als 30 Jahren besteht in Hamburg die Bigband “Stintfunk”, benannt nach dem Ort, an dem die Band jahrelang geprobt hat, der Jugendherberge am Stintfang. Sie ist die älteste, kontinuierlich tätige Bigband in Hambur...
Unsere Auftritte werden immer wieder durch Gast-Solisten aus der Hamburger Jazz-Szene bereichert und somit zu besonderen Erlebnissen. Darunter finden sich (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Musiker wie Lennart ...
Das Ensemble Eine Kleine Jazzmusik wurde 1980 von Volker Reckeweg, Hamburgs bekanntem Trom- petensolisten und Arrangeur gegründet. „Leicht – luftig – duftig“, so drückte es der ehemalige Posaunist der Band und langjähr...
Harlem Jump – hinter diesem unscheinbaren Namen versteckt sich ein Musikstil, der gegen 1940 in New York entstand. Der Jazz hatte sich hin zu Swing entwickelt, dessen Bands neben perfekten Arrangements nur wenig Spielraum fü...
Man könnte meinen, Kurt Cobain goes Jazz! Das aus Berlin kommende internationale Quartett hat eine sehr eigene und mutige Art, bekannte Songs aber auch eigene Werke in neue Sounds zu tauchen. Nun auch mit Debut-Album „Dream path...
Eintritt: 8 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Diese Band hat alles miterlebt! Mit vielen Musikern, die weltweit für Furore sorgten, standen die “Jungs” von John Law and The Tremors gemeinsam auf der Bühne.
Gruppen wie The Searchers, The Rattles, The Tremeloes, ...
Gruppen wie The Searchers, The Rattles, The Tremeloes, ...
From the Louisiana Swamps to northern Germany’s flatland
A little while ago a young guy from Hamburg named himself Doctor Love Power. He had the lyrics of Ann Peebles song of the same title on his mind, thinking of himself as ...
A little while ago a young guy from Hamburg named himself Doctor Love Power. He had the lyrics of Ann Peebles song of the same title on his mind, thinking of himself as ...
Hamburgs neue Jazzreihe im Cotton Club mit “JazzPuls & Friends”“Der Swing – das ist der Drumbeat, das ist unsere Kirche, unsere Kultur, das sind wir.” (Betty Carter)Swing – die wunderbare amerikanische Musik der dreiß...
LADIES BLUES NIGHT mit 3 Pianistinnen an 2 Klavieren:
U.Gaate-J.Preston-U.Hausmann + K.Kantner, voc.+harp-B.Dietz,
dm.+cajon+B.Nowak,gDie facettenreiche Pianistin Ulrike Gaate aus Hamburg gehört zu den wenigen Frauen, die...
U.Gaate-J.Preston-U.Hausmann + K.Kantner, voc.+harp-B.Dietz,
dm.+cajon+B.Nowak,gDie facettenreiche Pianistin Ulrike Gaate aus Hamburg gehört zu den wenigen Frauen, die...
Der Name Ragtime United steht seit 1976 für die freundschaftliche Ver-einigung von Musikern aus Nieder-sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Auftritte auf verschiedenen europäischen Jazzfestivals, Konzert-sälen, Jazzclubs, ...
Anfang der 80er gründete Gunnar Thielemann mit ein paar gleichgesinnten Freunden das Jatzkränzchen. Daraus wurden dann die Alabama Hot Six. Gunnar Thielemann hatte bis dahin fast zwanzig Jahre Pause gemacht. Die Lust...
Zur Bandgeschichte:1986Nach einigen Jahren in verschiedenen Bands gründen die beiden Brüder STEPHAN (E-Bass) und RAIMUND EBEL (Schlagzeug) ihre eigene Bluesband, die BLUESWALKERS.1986-1987Es folgen einige Auftritte in Hamburg:Folk...
Die Low-rabbit-jazzgang wurde in den frühen siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Hasloh bei Pinneberg gegründet. Der Name „low“ steht für „loh“, aus „Has „“ wurde „rabbit“.Einer der Gründer war Char...