Neben den großen Bands etwa von Fletcher Henderson, Duke Ellington oder King Oliver hatten in den USA zwischen 1925 und 1940 die sogenannten Small Bands ihre Blütezeit. Lebendig und selbstsicher spielten sie als Teil der pulsierenden, vielfältigen Jazzszene jener Zeit auf kleineren Bühnen, in Clubs und Speakeasies. Diese Small Bands und insbesondere die Klarinettisten Johnny Dodds, Jimmy Noone und Sidney Bechet dienen den Blue Clarinet Stompers als Vorbilder. Ihre Musik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, haben sich die vier Bandmitglieder, die mit Klavier, Klarinette/Sopransax, Kontrabaß und Gitarre in klassischer Besetzung aufspielen, zur Aufgabe gemacht.