![LAMBERT Lambert LAMBERT jazzinhamburg](/wp-content/uploads/2014/12/Lambert.jpg)
Lambert spielt Klavier und trägt eine Maske. Die grandiose Schlichtheit seiner Kompositionen verzaubert. Will man mehr über ihn erfahren, braucht man vor allem eines: Phantasie.
Lambert ist eine Persönlichkeit ohne Geschichte. Wer also über ihn schreiben will, muss schon seine eigene Geschichte erzählen. Und meine beginnt in Lissabon. Vor mehreren Jahren bin ich da über einen Flohmarkt spaziert, als ich auf eine Menschenmenge aufmerksam wurde. Sie hatte sich um ein Klavier versammelt, an dem saß, offensichtlich völlig versunken in sein Spiel, eine Gestalt: vor dem Gesicht die absonderlichste Maske, mit Leder überzogen, in der Form eines Rinderkopfes, darauf zwei Hörner wie die einer Antilope, dass sie von weitem doch eher wie ein Insekt wirkte. Dieser Anblick zog die Leute aber nicht mehr in den Bann als die Musik. In meiner Erinnerung ist das schlichte Klavierspiel überlagert von dem Soundtrack zu Amelie, der damals irgendwie allgegenwärtig war. Als der letzte Ton schließlich verklungen war und allen klar wurde, dass der Maskierte nicht eine einzige Note mehr spielen würde, begannen wir zu applaudieren. Wir schauten uns ungläubig an, als wären wir wie durch ein Wunder alle aus demselben Traum erwacht. Als wir uns wieder dem Klavier zuwandten, war das verlassen. Nur noch ein alter Koffer stand da. Auf dem hatte der Pianist gesessen. Er selbst war verschwunden. Und jetzt, ohne Maske, in der Masse so wenig zu erkennen, wir zuvor, als er noch eine trug.
Termin-Infos und Anfahrt
Eintritt
Vorverkauf: 16,10 EUR(für mögl. Ermäßigungen s. Seitenleiste)
Das wird gespielt
Piano-JazzDatum
22.01.2015Uhrzeit
21:00 UhrEinlass
ab 20:00 UhrOrt
Kammeroper Hamburg (Allee-Theater)Adresse
Max-Brauer-Allee 76, 22765 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: