![FAT JAZZ URBAN EXCHANGE: FIELD fatjazz 2014 170x150 FAT JAZZ URBAN EXCHANGE: FIELD jazzinhamburg](/wp-content/uploads/2015/01/fatjazz-2014_170x150.gif)
Aus Berlin, Studium in Berlin (HfM „Hanns Eisler“) und New York (CCNY). Er leitet seit 2010 die Konzertreihe Serious Series im SRS, war Gründungsmitglied des Berlin Art Orchestras und arbeitete u.a. mit Uli Gumpert, Tobias Delius, Christian Lillinger, Julia Hülsmann, Gebhard Ullmann, Hendrik Walsdorff, Benjamin Weidekamp, Andrew D‘Angelo, „Little“ Jimmy Scott und Mike Pride. Kempendorff erhielt mehrere Studio- und Projektpreise des Berliner Senats, war DAAD Stipendiat und Preisträger beim JazzConcours in Fribourg, Schweiz. ulikempendorff.deRonny Graupe – Gitarre
Geboren in Karl-Marx-Stadt, Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und dem „Rytmisk Musikkonservatorium“ in Kopenhagen, Dänemark. 2001 erhielt er den Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig und der Marion Ermer Stiftung. Graupe ist Gründungsmitglied von „Hyperactive Kid“ und Leiter von Ronny Graupe´s „Spoom“.Ronny Graupe ist auf einer ganzen Reihe von CDs zu hören (allein vier davon mit Hyperactive Kid) und spielt u.a. mit Symmethree (Henning Sieverts und Nils Wogram), Wanja Slavin, Pablo Held, Kalle Kalima, Johannes Lauer, Steffen Schorn, Rolf Kühn, Dejan Tersics Underground, dem Berlin Art Orchestra, Hayden Chisholm und vielen mehr. ronnygraupe.deJonas Westergaard – Kontrabass
Aus Kopenhagen, studierte am „Rytmisk Musikkonservatorium“ in Kopenhagen und lebte von 2001 bis 2003 in New York. 2005 gewann er den Léonie Sonnings Musikfond. 2006 wurde ihm der Dänische Radio Jazzpreis verliehen. Er arbeitete zusammen mit: George Garzone, Tim Berne, Herb Robertson, Oliver Lake, Jens Winther, Michael Blake, Jakob Bro, Kresten Osgood, John Tchicai, Mikkel Ploug, Lovedale undvielen anderen.Er ist auf zahlreichen CDs zu hören. Als Bandleader und Komponist z.B. auf der hochgelobten Stunt Records Produktion „Helgoland“.Oliver Steidle – Schlagzeug
Geboren in Nürnberg, Studium in Nürnberg. Steidle ist Bandleiter von „SoKo Steidle“ und war Preisträger beim Neuen Deutschen Jazzpreis 2006 mit „Der Rote Bereich“ und 2008 (Beste Band und Bester Solist) mit Kalle Kalimas „Klima Kalima“. Er spielt außerdem mit Alexander von Schlippenbach, Olaf Rupp („Die Dicken Finger“), Rudi Mahall, Jan Roder, Hendrik Walsdorff, Antonis Anissegos, Frank Gratkowski, Aki Takase, Axel Dörner, John Schröder, Christian Weidner, Matthias Schubert, Hayden Chisholm und Wanja Slavin (Rowk).myspace.com/oliversteidle
Termin-Infos und Anfahrt
Eintritt
Vorverkauf: 6 EUR,Abendkasse: 9 EUR
(für mögl. Ermäßigungen s. Seitenleiste)
Das wird gespielt
Contemporary JazzDatum
10.03.2015Uhrzeit
20:30 UhrEinlass
ab 20:00 UhrOrt
GolemAdresse
Große Elbstraße 14, 22767 HamburgZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: