LüBECK: PETER ORTMANN TRIO
Besetzung
Peter Ortmann - Klavier; Detlev Beier - Kontrabass;
Heinz Lichius - Schlagzeug
Bandwebsite
http://www.cvjm-luebeck.de/livecv![Lübeck: Peter Ortmann Trio icon Lübeck: Peter Ortmann Trio jazzinhamburg](/wp-content/uploads/2015/03/icon.jpg)
Das Repertoire des Trios enthält eine abwechslungsreiche und vielfältige Mischung sowohl von Titeln berühmter Jazz-Trios, die Vorbilder für ganze Musikergenerationen gewesen sind, als auch Reminiszenzen an die große Zeit des Jazz-Rock. Ebenso arrangierte das Trio eine Auswahl der besten Evergreens aus den Federn deutscher Songkompositionen neu und findet damit die Nähe zu den weltbekannten Interpretationen amerikanischer Jazz-Standards. Auch einige spannend-eigenwillige Interpretationen finden sich darunter. Das Trio hat sie mit Elementen des Cool Jazz bis hin zum Free Jazz angereichert und gibt gleichzeitig individuellen improvisatorischen Gestaltungen sehr viel Raum.
Die Musiker tragen darüber hinaus mit eigenen Kompositionen zum Programm bei; Kompositionen, die alle Ausdrucksformen des zeitgenössischen Jazz enthalten, aber immer wieder die Nähe zu populär-historischen Jazzstilen wie Hard Bop und Soul Jazz anklingen lassen. Auch typische Ausdrucksformen des aktuellen zeitgenössischen Jazz kommen nicht zu kurz.
Natürlich ist dem Trio die Spielfreude sehr wichtig. Sie steht an erster Stelle und gründet darauf, dass die breitgetretenen Pfade der Tradition des „modern jazz“ weiterentwickelt, ja teilweise deutlich verlassen werden. Neue Strukturen im Ablauf, neue Formen der musikalischen Kommunikation machen die jeweils individuelle Präsentation eines jeden Titels spannend. Neues ist wahrzunehmen, überraschende Passagen fordern neue Hörgewohnheiten heraus. Der Einfallsreichtum der Musiker gründet auf Reflexion der gesamten Entwicklung des Jazz und der improvisierten Musik und lotet alle Möglichkeiten der persönlichen Äußerungen am Instrument aus. Die Horizontale im Programm eines Konzertabends führt in der Vertikalen in diesem Sinne zu kreativ-handwerklichen Höchstleistungen.
Hinter jedem Titel des Trios verbirgt sich eine Geschichte. Beispielsweise spielt das Trio Kompositionen von Charles Mingus und Thelonious Monk – der eine eine lebenslang sehr ausdrucksstarke Musikerpersönlichkeit mit geradezu revolutionären Ambitionen hinsichtlich der Vernachlässigung afro-amerikanischer Musik und ihrer Schöpfer auf nordamerikanischem Boden, der andere ebenfalls ein herausragender Individualist, Neuschöpfer melodischer Linien und Weiterentwickler der harmonischen Grundsätze des Jazz im Ãœbergang zu freien Formen.
Auf der anderen Seite stehen Stücke eines Friedrich Hollaender, eines Franz Grothe und Borislav Kaper, die weltbekannte Evergreens geschrieben haben, die in ihrer Qualität und in ihren musikalischen Farben Kunstwerke eigener Art darstellen und geradezu dazu prädestiniert sind, dass sie im Jazz stärkere Berücksichtigung finden.
Und da ist da noch die Tradition der „Band within the band“, die das Trio pflegt, wie beispielsweise Duo-Stücke („Chick Corea’s Armando’s Rhumba) oder Solo-Features („My One And Only Love“).
Der Zuhörer wird in jeder musikalischen Phase mitgenommen, soll an der Spielfreude des Trios teilhaben und kann die drei Musiker auf ihrem Weg durch ein breites Spektrum ganz unterschiedlicher Jazz-Gefilde begleiten. An jeder Stelle wird die eigene Kreativität und die persönliche Souveränität in ihrem ganzen Umfang erfahrbar – das Miterleben – zuhören wie zuschauen – führt zu einem mit Freude räsonierten Konzerterlebnis.
Termin-Infos und Anfahrt
Eintritt
Vorverkauf: 9,50 EUR,Abendkasse: 9,50 EUR
(für mögl. Ermäßigungen s. Seitenleiste)
Das wird gespielt
Contemporary JazzDatum
21.03.2015Uhrzeit
21:00 UhrEinlass
ab 20:30 UhrOrt
CVJM Lübeck e.V.Adresse
Große Petersgrube 11, 23552 LübeckZur Location
Besuchen Sie die Internetseite des Veranstalters, um mehr über die Location zu erfahren: