Veranstaltungen im April 2016
Mit einem Löwen in freier Wildbahn vergleichen sich die Rainmakers, das schweizerisch-südafrikanische Quartett um den aus Bern stammenden Bassisten BänzOester im Hinblick auf die Energien, die ihr Zusammenspiel auf der Bühne freisetz...
Das ganze Leben besteht aus Geschichten. Wenn man beim Erzählen den Ton trifft, wird ein Song daraus.
Heinrich von Handzahm (musikalischer Geschichtenerzähler) entführt uns auf die Milchschaumplantagen Berlins, erklärt, warum ...
Heinrich von Handzahm (musikalischer Geschichtenerzähler) entführt uns auf die Milchschaumplantagen Berlins, erklärt, warum ...
Der Schlagzeuger Tarik Husseini ist seit 1984 aktiv in der hamburger Musikszene. Er spielte u.a. für Soul Society, Roy Ayers, Pee Wee Ellis, Reginald Worthy, Denice Brooks, Peter Brötzmann. In seinem quartet spielten u.a. Jens Thoma...
Eintritt: 10 EUR
Das ganze Leben besteht aus Geschichten. Wenn man beim Erzählen den Ton trifft, wird ein Song daraus.Heinrich von Handzahm (musikalischer Geschichtenerzähler) entführt uns auf die Milchschaumplantagen Berlins, erklärt, warum sich ...
Ein Konzert der Jazz Federation Hamburg e.V. aus Anlass der von der Alfred-Toepfer-Stiftung präsentierten Ausstellung „GEGENWELTEN – Swing in Hamburg, Hans Leipelt und die „Weiße Rose“. Mit Rolf Kühn, einem der legitimen m...
Das neue Album der preisgekrönten Band erscheint wieder beim renommierten Label ACT und zeigt einmal mehr, warum diese jungen Wilden auch international seit Jahren für Furore sorgen. „Party! Nicht mit Allerweltgrooves, sondern mit...
Das sind Halunken, Tüftler, Spitzbuben – Stefan Rusconi, Fabian Gisler und Claudio Strüby schlagen einem ihre Klangexperimente so charmant um die Ohren, dass man sofort begreift: Die Verspieltheit und Vielseitigkeit dieses Kol...
HipHop-Legende Nas nannte sie eine unglaubliche und großartige Künstlerin. Questlove von den Roots ist ihrem Gesang verfallen. Die Sunday Times sagte schon von ihrem Debütalbum, es sei mindestens so gut wie “The Miseducation ...
Der Landesverein der Sinti in Hamburg und das Bürgerhaus Wilhelmsburg präsentieren:8. Elbinsel-Gipsy-Festivalam 08. und 09. April 2016mit Musik, Ausstellung, Lesung und Gesprächenim Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, www.buewi...
Eintritt: 18 EUR
Drei Musiker: Leo Genovese, Pianist aus Argentinien, Francesco Marcocci,Bassist aus Italien und Aleksandar Petrov, Schlagzeuger aus Mazedonien – wer so weit reist, um zusammenzukommen, ist unterwegs vielfältigen Einflüssen ausgeset...
Der brasilianische Songschreiber, Sänger und Gitarrist Eduardo Macedo stellt im Goldbekhaus in der großen Halle sein neues Programm »Brasilien Pur« vor.Begleitet wird der in Hamburg lebende Musiker von seiner hervorragenden Band, ...
Kosmo Koslowski melden sich zurück, mit einem Abschied, der sich gewaschen hat: Am 8. April wird im Knust ihr fünftes Album „The Flying Ostrich“ veröffentlicht, gefeiert und begossen. Danach löst sich die Hamburger Band nach ...
Mile(s)tones verführt das Publikum mit einem Percussionisten, einem Pianisten und einem Trompeter in die faszinierende Welt des legendären Jazz-Komponisten und Trompeters Miles Davis. Sich ständig ändernde Räume und Stimmungen la...
Eintritt: 8 EUR
Der Landesverein der Sinti in Hamburg und das Bürgerhaus Wilhelmsburg präsentieren:8. Elbinsel-Gipsy-Festivalam 08. und 09. April 2016mit Musik, Ausstellung, Lesung und Gesprächenim Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, www.buewi...
Eintritt: 18 EUR
Die Gruppe Die Gruppe »Meta ti Fourtouna« stellt eigene Kompositionen, sowie Griechische Chansons und traditionelle Lieder und Tänze aus ganz Griechenland vor. Der seit 30 Jahren in Griechenland lebende Musiker Alexander Spitzing i...
VERTIKO ist Martini für die Ohren! VERTIKO ist einzigartig unartig!VERTIKO schafft mit seinem Programm einen ungewöhnlich dichten Sound, der die Zuhörer in die verruchten Salons der 20er und 30er Jahre mitnimmt- eine sensationelle Mel...
Eintritt: 8 EUR Vorverkauf: 8 EUR
“What we play is life!” – Louis Armstrong
So oder so ä hnlich würden auch die sieben Gentlemen selbst ihre Musik beschreiben, wenn sie diese in Worte fassen müssten. Denn Swing interessiert sich weder für ...
So oder so ä hnlich würden auch die sieben Gentlemen selbst ihre Musik beschreiben, wenn sie diese in Worte fassen müssten. Denn Swing interessiert sich weder für ...
Mile(s)tones verführt das Publikum mit einem Percussionisten, einem Pianisten und einem Trompeter in die faszinierende Welt des legendären Jazz-Komponisten und Trompeters Miles Davis. Sich ständig ändernde Räume und Stimmungen...
Eintritt: 18 EUR
Mile(s)tones verführt das Publikum mit einem Percussionisten, einem Pianisten und einem Trompeter in die faszinierende Welt des legendären Jazz-Komponisten und Trompeters Miles Davis. Sich ständig ändernde Räume und Stimmungen...
Eintritt: 8 EUR
Modern Melodic Jazz made in Hamburg: Das Quartett um den Gitarristen Arne Lübbert balanciert in seinen Kompositionen abwechslungsreich zwischen druckvoller Einstimmigkeit und lyrisch-verträumten Harmonien.
Eintritt: 10 EUR
Ein letztes Mal zaubert mit Mo’ Blow eine der besten JazzFunk-Bands Europas ihr mörderisch groovendes Funk Feuerwerk auf die Bühne. Mit ihrem brandaktuellen Album “Live in Berlin” und einer Tournee verabschiedet s...
Seit über 15 Jahren fester Bestandteil der Lübecker Sessionszene. Jeden zweiten Dienstag im Monat sorgen Patrick und Stefan für die hochklassige Openerband.
Der Eintritt ist nach wie vor Dank Musikhaus Andresen frei.
Der Eintritt ist nach wie vor Dank Musikhaus Andresen frei.
Eintritt: frei
Unser Mann in New York: Seit 17 Jahren lebt und arbeitet der in Köln geborene Schlagzeuger Jochen Rückert dort, wo die Jazzszene am lebhaftesten vibriert - in Brooklyn. Das Quartett, das er sich dort aufgebaut hat, verbindet die indiv...
Den Namen Bukahara zu ergründen ist genauso unmöglich, wie sich bei dieser auffallenden Band auf ein Genre festzulegen. Bukahara. Irgendwo zwischen Gipsy, Reggae und Balkan Sound. Irgendwie anders. Es ist diese geheimnisvolle Mischu...
Kostenloser Lindy Hop Tanzkurs von 20:00 bis 20 :45 Uhr!
DJ Mr. Pingle versorgt euch mit bester Musik:)
DJ Mr. Pingle versorgt euch mit bester Musik:)
Wunderlich und doch vertraut: Coconami ist keine klassische Coverband. Jeder Song, ob auf Englisch, Bayerisch, Deutsch oder Italienisch gesungen, erhält spätestens mit der Instrumentierung das »Coconami-Gewand«. Denn Nami Kamata u...
Eintritt: frei
Ulli Blobel erzählt in Sketches Of Spain über Künstler und Geschichten aus El Andaluz. Sehr viele der bekanntesten Künstler Spaniens, Pablo Picasso, Manuel de Falla, Andres Segovia, Federico Garcia Lorca, Paco de Lucia sind in Andalu...
Treffend beschreibt es das “blues journal”: Wenn die Bluesband Mojo 55 (gesprochen Modscho Fifftiefeif) loslegt, ist im Publikum meist eine spontane Bewegung zu entdecken: die Mundwinkel heben sich zu einem Lächeln. Die Mi...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 15 EUR
Flickstick – gegründet während eines Studienjahres in Stockholm – ist ein Kind von Comenius, dem europäischen Austauschprogramm für Studenten. Es gilt als Nachweis der kreativen Potentiale, die die Idee “Europa” freisetzen ...
Anne Römer:
Nachhal(l)tige Up-Cycling-Skulpturen und Wohnzimmerkonzerte
Anne Römer lebt in Glückstadt und hat als bildende und musikalische Künstlerin in Frankfurt und London gelebt und gearbeitet. Nun präsen...
Nachhal(l)tige Up-Cycling-Skulpturen und Wohnzimmerkonzerte
Anne Römer lebt in Glückstadt und hat als bildende und musikalische Künstlerin in Frankfurt und London gelebt und gearbeitet. Nun präsen...
Eintritt: frei
Artful Earfull vereint 5 ausdrucksstarke und eigenwillige Persönlichkeiten, welche sich durch ihre hohe Emotionalität und ihre brilliante Virtuosität auszeichnen. Dan Gottshall, ein Posaunist von der Amerikanischen Ostküste, ist n...
Eintritt: 10 EUR
Lassen Sie sich mitnehmen, auf eine Reise, hin zum Mississippi Delta, über die Southside von Chicago, bis zu einem zeitgemäßen Liveclub. Erleben Sie authentische, originelle und ehrliche Live-Musik! Jürgen Teschan, Gitarrist, Sän...
Eine Nacht mit Ungarns beliebtester Jazzsängerin, der vielfach preisgekroönten Singer-Songwriterin VeronikaHarcsa („Best Voice“ beim Budapest Fringe Festival 2007, „Ungarisches Jazz Album des Jahres“ 2009, „Best female singe...
Eine Nacht mit Ungarns beliebtester Jazzsängerin, der vielfach preisgekroönten Singer-Songwriterin VeronikaHarcsa („Best Voice“ beim Budapest Fringe Festival 2007, „Ungarisches Jazz Album des Jahres“ 2009, „Best female si...
Die jazzahead! ist nicht nur eine Messe sondern der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich über diesen Zeitraum fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland und Europa etabliert...
Alireza Mortazavi, geboren 1976, ist ein junger Avantgarde Musiker und Komponist, der sich schon seit seiner Kindheit mit der Santur befasst hat und seine ganzen Musikstudien diesem Instrument gewidmet hat. Die Santur ist ein dem Hack...
Die jazzahead! ist nicht nur eine Messe sondern der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich über diesen Zeitraum fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland und Europa etabli...
“Silence is the language of God, all else is poor translation.” – Dschalāl ad-Dīnar-Rūmī Dschalal ad-Din ar Rumi war einer der größten Sufi-Mystiker des Mittelalters, ein Poet der Ruhe und des Gleichgewichts. Die Schön...
Die jazzahead! ist nicht nur eine Messe sondern der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich über diesen Zeitraum fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland und Europa eta...
Petra Straue verrät, wie man mit richtiger Körperspannung und -haltung, guter Atmung und vor allem mit bildhaften Vorstellungen trag- und wandlungsfähige Töne bildet und so die Individualität der eigenen Stimme immer mehr entfalt...
Teilnahme: 100 EUR
1 Ticket – 1 Nacht – 34 Clubsjazzahead! clubnight am 23. April 2016 Das Programm zur jazzahead! clubnight
Seit 2011 präsentiert die jazzahead! clubnight Live-Jazz und Musik aus angrenzenden Genres eine regionalen B...
Seit 2011 präsentiert die jazzahead! clubnight Live-Jazz und Musik aus angrenzenden Genres eine regionalen B...
Eintritt: 25 EUR
Musikalische Schubladen funktionierten für die schwedische Soundfabrik Tonbruket um den e.s.t. Bassisten Dan Berglund und den Gitarristen Johan Lindstöm noch nie. Gemeinsam mit Martin Hederos, u.a. Mitglied der Indierockband „The ...
Die jazzahead! ist nicht nur eine Messe sondern der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich über diesen Zeitraum fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland und Europa ...
Dieser Workshop ist geeignet für Anfänger. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ziel dieses Workshops ist es, einen ganzheitlichen Einstieg in das Klarinettenspiel zu schaffen und Begeisterung für das Instrument zu wecken.Inhalte de...
Die Old Merry Tale Jazzband aus Hamburg feierte 2006 ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Gegründet im Jahre 1956 wurde sie nach ersten lokalen Erfolgen in den Jahren 1960-1962 unter ihrem damaligen musikalischen Leiter Gerhard Vohwinkel...
Eintritt: 8 EUR
Die Kultband aus Schnelsen.
Dieser Workshop ist geeignet für Teilnehmer mit ca. 2 Jahren Spielerfahrung. Ziel dieses Workshops ist es, Aufmerksamkeit für die Bewegungen am Instrument zu entwickeln, alternative Bewegungsvorstellungen zu finden und gemeinsam zu ...
In der Summe gerade mal etwas über 80 Jahre alt und spielerisch auf höchstem Niveau! Für sein neues Trio hat sich der Hamburger Kontrabassist Tilman Oberbeck seine Wunschmusiker ins Boot geholt und setzt dabei auf eine Mischung aus ...
Eintritt: 10 EUR
Jazz aus Österreich: Was für manchen noch immer eine Neuigkeit ist, treibt im Alpenland längst vielfältige Blüten. Zu den Protagonisten einer äußerst kenntnisreichen, Stilgrenzen zerfetzenden neuen Improvisationsmusik made in Au...
Die Fachpresse ist sich einig: Christoph Möckel ist ein Hoffnungsträger in der deutschen Jazzlandschaft. Obwohl er schon seit Längerem mit verschiedensten Besetzungen erfolgreich unterwegs ist, hat er sich mit seinem Debüt unter e...
Eintritt: frei
Musikalisch-kabarettistische „Schmattes“, das sind Plünnen, Krimskrams, kleine Schätze und Lieblingsstücke aus dem Repertoire von Stella Jürgensen und Inge Mandos.
„Ein Abend mit Tiefgang, voller Witz, Ironie, Überrasc...
„Ein Abend mit Tiefgang, voller Witz, Ironie, Überrasc...
Man nennt sie das ‚Traumpaar des Jazz‘: Cæcilie Norby und Lars Danielsson. Die Stimme von Cæcilie Norby, eine der erfolgreichsten europäischen Jazzkünstlerinnen, ist warm und bluesig mit einer erstaunlichen tonalen Bandbreite....
Eintritt: 18 EUR
“Für diejenigen, die es verstehen zu feiern und zu tanzen, ist das Leben ein Fest. Um zutanzen, mußt Du nicht auf morgen warten —denn morgen gibt es nicht – das Fest wirdjetzt gefeiert, jetzt, hier, in diesem Augenblick” Osho, ...
Im November 2011 hat die 36. Generalkonferenz der UNESCO den 30. April zum “Internationalen Tag des Jazz” ausgerufen. Er soll an die künstlerische Bedeutung des Jazz, seine Wurzeln und seine weltweiten Auswirkungen auf di...
Eintritt: frei