Veranstaltungen im Juni 2019
Formed in 1984, Chris Ludowyk hand picked the cream of Melbourne’s jazz talent to form the ‘Society Syncopators’, now known as ‘The Syncopators’. Within a few short years, the band arrived at the pinnacle of Australian jazz....
Ralf Böcker von HOT HOUSE holt Angi Domdey, jetzt Berlinerin, zurück auf die Hamburger Bühne, aber diesmal als Jazzsängerin. Es ist nämlich bis nach Hamburg durchgedrungen, dass sie seit einiger Zeit wieder mit Begeisterung Jazz sin...
Als gefragter Sessionmusiker ist er in diversen Formationen immer wieder zu sehen und zu hören. Mal spielt er den Kontrabass bei “Eight to the bar”, dann wieder die Leadgitarre bei den “Boogie Beat Busters”, oder...
PRÄSENTIERT VON JAZZHOUSEDie Monster des Grooves kommen mit neuem Album zurück ins Jazzhouse!Hätte der Groove einen Namen, hieße er ganz sicher Delvon Lamarr. Das DELVON LAMARR ORGAN TRIO (kurz: DLO3) spielen ihren 60er und 70er Jahr...
Das Programm der Hamburg Blues Bandits bietet wirklich einiges. Die Bandits spielen abwechslungsreiche Sets mit vielen Überraschungen und sind regelmäßiger und gern gesehener Gast im Cotton Club. Gute Garderobe ist selbstverständlich...
Handgemachte Musik, wo gibt es denn dasnoch? Skiffle Track kann davon nicht lassen.Seit über 30 Jahren skiffelt diese Formationsehr erfolgreich mit Banjo, Waschbrett,Gitarre, Bass und auch Klarinette.
Schon während des Skiffle C...
Schon während des Skiffle C...
Eintritt: frei
Rougher Blues, intime Lyrik, krude Konstruktionen, Zerbrechliches und strahlender Latingroove, kurz: Power und Poesie.
Der Sound des Quartetts orientiert sich am zeitgenössischen Jazz, die Themen sind inspiriert von Neuer Musik, ...
Der Sound des Quartetts orientiert sich am zeitgenössischen Jazz, die Themen sind inspiriert von Neuer Musik, ...
Eintritt: 8 EUR Vorverkauf: 8 EUR
“The Steelyard Blues Band” wurde 2004 von Steve Fuller und Sara Cotton, im Norden von England in der Region Yorkshire, gegründet. Seitdem tourt das Duo, zur Begeisterung der immer größer werdenden Fangemeinde, durch ganz Eu...
Jailhouse Jazzmen Ein Stück Hamburger Jazzgeschichte “Es gibt in Hamburg eine Jazzband, die in ihrer Geschichte mehr als alle anderen dafür gesorgt hat, dass Hamburg zu einem Mekka des Jazz wurde, dass so etwas wie eine Szene e...
Der Musikstil Tsching, den das Berliner Trio gleichen Namens begründete, ist eine Melange aus Blues, Balkan, Tango, Swing sowie Klezmer, altem regionalen Liedgut und Klassik.
Nach acht Jahren, zahlreichen Konzerten und drei ver...
Nach acht Jahren, zahlreichen Konzerten und drei ver...
Eine erste Dixieland-Band unter diesem Namen gab es in Hamburg bereits während der späten Fünfzigerjahre von 1958 bis 1967. Der Vorschlag, einen französischen Namen zu wählen, stammte von dem damaligen Posaunisten Michael „Mike“...
Eintritt: frei
Foto: LichtWerk Alexander Bentheim
Am Sonntag, den 16.06.2019 findet am letzten Tag der Altonale die erste *JAZZJAM* im „WeinKlang“ im Souterrain in der Alten Druckerei Ottensen statt.
Ein grandioser Opener mit Dör...
Am Sonntag, den 16.06.2019 findet am letzten Tag der Altonale die erste *JAZZJAM* im „WeinKlang“ im Souterrain in der Alten Druckerei Ottensen statt.
Ein grandioser Opener mit Dör...
Eintritt: frei
“Der Junge mit der Mundharmonika” ist was anderes. Körrie Kantner soliert auf seiner Blues Harp so virtuos, wie es sonst nur Gitarristen in Spandexhosen tun. Dazwischen singt er: von Frauen, Männern, Liebe und Atommeiler...
Mit diversen Gitarren, Soundeffekten und Loops erzeugt Krause eine faszinierende Klangwelt, die Suchtgefahr birgt.
Eintritt: frei
Für die Musiker ist Jazz eine der vitalsten Ausdrucksmöglichkeiten von Gefühlen – von Lebensfreude, Trauer, Melancholie, Protest, Verliebtheit, Zuversicht … Damit identifizieren sie sich. “Auf dieser Ebene kommunizier...
Eintritt: frei
Als Backgroundsängerin von Marius Müller-Westernhagen, Helene Fischer, Udo Jürgens oder den Scorpions sang Madeleine Lang vor Millionen. Ihre markante Stimme umfasst vier Oktaven und sie ist das deutsche Pendant zu den Hauptfiguren...
Rory Gallagher / “RORY” steht bei diesen Jungs wirklich ganz oben an!
Jede Cover- oder Tribut-Band versucht natürlich, ihrem musikalischen Idolen ähnlich zu sein. Bei TOP PRIRORYTY jedoch werdet Ihr erstaunt sein, wi...
Jede Cover- oder Tribut-Band versucht natürlich, ihrem musikalischen Idolen ähnlich zu sein. Bei TOP PRIRORYTY jedoch werdet Ihr erstaunt sein, wi...
Der Swing – das ist der Drumbeat, das ist unsere Kirche, unsere Kultur, das sind wir.” (Betty Carter) Swing – die wunderbare amerikanische Musik der dreißiger Jahre – erlebt in unseren Tagen eine bemerkenswerte R...
Ein Testament mit Folgen…
Tante Ginny ist sich treu geblieben: Ihr letzter Wille ist genauso exzentrisch wie ihr ganzes Künstlerleben. Ihr Erbe antreten können die vier Nichten nur, wenn sie sich auf die Bühne wagen. Da...
Tante Ginny ist sich treu geblieben: Ihr letzter Wille ist genauso exzentrisch wie ihr ganzes Künstlerleben. Ihr Erbe antreten können die vier Nichten nur, wenn sie sich auf die Bühne wagen. Da...
Hörgenuss unter freiem Himmel und das vor malerischer Kulisse: Das Schloss Agathenburg hat in diesem Jahr Torsten Goods Organ Trio zu Gast auf der großen Open Air Bühne. Torsten Goods, bereits seit vielen Jahren in der Szene hochge...
Eintritt: 20 EUR
“Me Encanta Mucho” – Es begeistert mich sehr! Das ist der Titel, den das Desmadre Orkesta (zu deutsch: das Chaos-Orchester!) seiner Tournee 2019 gibt. Die festliche Fanfare präsentiert ihre zweite CD, wo neben dem bekan...