Veranstaltungen am 11. August 2019
Knackig: die King Street Jazzmen aus Elmshorn, seit 1991 im Norddeutschland aktiv, sind zu einem Garant für beste Unterhaltung und gute Stimmung geworden. Perfekte Bläsersätze und die mitreißende Rhythmusgruppe verleihen der Band ihr...
Eintritt: 10 EUR
Azz ist eine der vitalsten Ausdrucksmöglichkeiten von Gefühlen, Lebensfreude, Trauer, Melancholie, Verliebtheit. Auf dieser Ebene kommuniziert man mit dem Publikum. Gespielt werden Titel von King Oliver, Louis Armstrong, Benny Goodman ...
Eintritt: frei
Was für eine Band! Die Musiker – seit Jahrzehnten in verschiedensten Bands auf nationalen / internationalen Bühnen. Sie spielen, was ihnen Spaß macht, was zum Moment passt. Hot, funky, groovy, New Orleans, Kansas City, New York,...
Eintritt: frei
Die Gruppe hat sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt, verschrieben. Mit der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Pari...
Eintritt: frei
Arnim Silwar‘s gefeierte Traumband fand sich vor neun Jahren zusammen. Um den unwiderstehlichen Rhythmus des Drummers und Bandleaders „Swinging Silwar“ scharen sich dabei einige Stars der Hamburger Jazzszene.
Eintritt: frei
Handgemachte Musik, wo gibt es denn das noch? Skiffle Track kann davon nicht lassen. Seit 40 Jahren skiffelt diese Formation sehr erfolgreich mit Banjo, Waschbrett, Gitarre, Bass und auch Klarinette.
Eintritt: frei
“Vom Dixieland bis zum Swing” lautet das musikalische Motto dieser Formation, wobei dem Swing ein etwas breiterer Raum vorbehalten bleibt. Die Band hat sich Eddi Condon zum Vorbild genommen und daraus ihre große Spielfreude ...
Eintritt: frei
Jazz & Fun – das ist Programm. Ein frisches Quartett aus bekannten norddeutschen Musikern spielt und singt Jazz-Evergreens. Gute Laune garantiert!
Eintritt: frei
Jazz ist ein weites Feld.
Darin gräbt das Quartett Moles Ahead seit 2017 kreuz und quer seineBahnen: von Standards zu Fusion, von Hancock zu Jobim, von Bossa zu Balladen. EigeneKompositionen sind natürlich auch dabei.
Ist...
Darin gräbt das Quartett Moles Ahead seit 2017 kreuz und quer seineBahnen: von Standards zu Fusion, von Hancock zu Jobim, von Bossa zu Balladen. EigeneKompositionen sind natürlich auch dabei.
Ist...
Eine hochkarätige Formation aus Hamburg geben sich ein swingendes Stelldichein. Samantha Wright, Sonja Beeh, Jan-Hendrik Ehlers, Nils Conrad und Ralf Böcker. Spannender und hochmusikalischer Swing-Jazz!
Eintritt: frei
Miss Marple tanzt Swing, wenn sie Miles Davis trifft.
Eine Ente wird trainiert und trifft an der Tuxedo Junction auf 11 Bläserinnen ohne Blech. Die Bassistin geht mit blauen Augen im Ohr heim und die Percussion backt Devil̵...
Eine Ente wird trainiert und trifft an der Tuxedo Junction auf 11 Bläserinnen ohne Blech. Die Bassistin geht mit blauen Augen im Ohr heim und die Percussion backt Devil̵...
„Ich mach’ jetzt erst mal mein Ding, und schreibe Lieder und sing’.“
Nach etlichen Jahren als Sideman in unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen bringt der Pianist und Sänger Tino Horat nun seine eigenen...
Nach etlichen Jahren als Sideman in unterschiedlichsten musikalischen Zusammenhängen bringt der Pianist und Sänger Tino Horat nun seine eigenen...
Weit über 25 Jahre – eine stolze Zeit für eine Jazzband! Heute gehören die Jolly Jazz Fools zu den bekanntesten Bands Norddeutschlands. Sie haben sich dem traditionellen Jazz verschrieben – von altem New Orleans Jazz bis z...
Eintritt: frei
Musik zum Swingtanzen: Lindy Hop, Charleston, Balboa, Shag! Mit Gesang,Ukulele, Gitarre, Piano, Bass und Schlagzeug spielt die Band Jazz-Songs, die gut grooven und zum entspannten Lindy oder rasanten Balboa einladen. See you on the dance...
Eintritt: frei
Die besondere Vorliebe der Band gilt dem Stil der frühen Swing-Orchester wie z.B. Benny Moten oder Henry Red Allen. Daneben beherrscht sie natürlich auch das gesamte Dixieland-Repertoire.
Eintritt: frei
„Ihre Stimme fällt auf in der Flut der Neuerscheinungen“, schrieb der kulturSPIEGEL über die puertoricanische Sängerin und ihr Album „Under Neon Stars“; das Jazz Podium kommentierte, dass „Judith Tellado mit diesem Album sou...
Die Essenz der Groove verschiedener Generes/Standards auf ganz eigene Art bereitet &eigene Songs….Dem Quintett gelingt es immer wieder aus den Songs ganz eigene eindringliche Stimmungen zu zaubern….die Musiker entlocken ...
“Der Junge mit der Mundharmonika” ist was anderes. Körrie Kantner soliert auf seiner Blues Harp so virtuos, wie es sonst nur Gitarristen in Spandexhosen tun. Dazwischen singt er: von Frauen, Männern, Liebe, gehörlosen G...
Bei VILOUs Jazz-Pop Projekt Déjà -vu  gibt es Musik in einem Sound à la Hot-Club de France, Zaz und Vaya con Dios. Deutschsprachiger Jazz-Pop vom Feinsten!
Einflüsse aus Jazz, Pop, Swing, Chanson und Gipsy verschmelzen zu eine...
Einflüsse aus Jazz, Pop, Swing, Chanson und Gipsy verschmelzen zu eine...
Neue Saiten: Souliger Boogie Woogie und poppiger Blues mit 70er Flair
Das neue Programm „blueLECTRIC“ von Matthias Schlechter umfasst neben neu interpretierten Boogie Woogie und Rock’n’Roll-Klassikern auch viele legendäre...
Das neue Programm „blueLECTRIC“ von Matthias Schlechter umfasst neben neu interpretierten Boogie Woogie und Rock’n’Roll-Klassikern auch viele legendäre...